| Neukunde? »

Culturall-Newsletter März/April 2010

Sehr geehrte Damen und Herren

wenn Sie unseren Newsletter per email erhalten möchten loggen Sie sich bitte ein und klicken auf "Benutzerdaten ändern" und markieren "Newsletter abonnieren" und "Bitte informieren Sie mich über weitere Angebote" - Danke.

zusätzlich zu den Informationen wie Premieren, Wiederaufnahmen, welche Vorstellungen im März/April zum letzten Mal in dieser Saison am Spielplan stehen, möchten wir Sie über vier Themen informieren:

  • Am 23.03. fand die erste Saisonpressekonferenz des neuen Direktors der Wiener Staatsoper, Dominique Meyer, statt. Mit dem Ende der Pressekonferenz am 23.3. um 12 Uhr wurde der Spielplan für die Saison 2010/2011 online gestellt. Karten für alle Vorstellungen der nächsten Saison können ab sofort bestellt werden: Schriftliche Bestellungen und Bestellungen über das Internet werden gleichberechtigt abgearbeitet.
  • Bei der Online-Bestellung haben Sie eine Vielzahl von Kriterien zur Auswahl (Preis, Platzarten, Sichteinschränkung etc.) und Sie können Bestellungen als alternativ kennzeichnen oder angeben, dass Sie Karten für unterschiedliche Bestellungen nur dann akzeptieren, wenn Sie Karten für alle Bestellungen zugesagt bekommen (Bestellungen verbinden).
  • Es gibt keine Bundesländer und Auslandskontingente mehr. Die Bestellung von Karten ist auch für Wiener Kunden möglich.
  • Sie können bei Ihrer Bestellung angeben, wie Sie die Karten bezahlen wollen (Einziehungsauftrag, Kreditkarte oder per Überweisung) - in jedem Fall muss die Bezahlung 2 Wochen nach Erhalt der Bestellzusage erfolgen. Die Ausnahme stellt die Bezahlung per Einzugsauftrag mit der bundestheater.at-Card dar. In diesem Fall wird 9 Wochen vor der Vorstellung der Kaufbetrag eingezogen. Wenn der Vorverkauf für eine Vorstellung begonnen hat, sind so wie bisher bei den Standby-Tickets als Zahlart nur noch Einziehungsauftrag und Kreditkarte zulässig.
  • Der Vorverkauf der Restkarten beginnt 2 Monate vor der Vorstellung - die Ausnahmen stellen September und Oktober dar. Für Vorstellungen in diesen Monaten beginnt der Vorverkauf 4 Monate vor der Vorstellung, d.h. am 5.5. für den 5.9.2010.
    Der Vorverkauf beginnt um 8:00 Uhr Samstags, Sonn- und Feiertags um 9:00 Uhr
  • Ein Saisonvorverkauf für die Preisgruppen 1 und 2 ist für die Saison 2010/2011 nicht geplant.
  • Diesmal dürfen wir Ihnen als Newsletter-Empfänger ein besonderes "Zuckerl" anbieten: Das vOlksOpern-OsterabO
    Buchen Sie ab sofort 4 Karten in beliebigen Vorstellungen zwischen 26. März und 6. April 2010 mit 50 Prozent Ermäßigung. Ob Sie zu viert eine Vorstellung oder allein vier Vorstellungen besuchen - eines ist sicher:
    Carmen-Tannhäuser in 80 Minuten-Der Vetter aus Dingsda-Die Fledermaus
    werden von mehr als 85 Prozent unserer Kunden weiterempfohlen – nutzen Sie also die Chance bei frühlingshaftem Osterwetter Spitzenproduktionen der Volksoper zu genießen, für die sonst nur schwer Karten zu bekommen sind.
    Wir ersuchen um Verständnis, dass dieses Angebot ab 22.3. 00:00 gilt und auf ein OsterabO pro Kunden limitiert ist und nur gilt, wenn Sie alle vier Karten in einem Vorgang buchen. Der Preis wird beim Kauf automatisch ermäßigt, sobald vier Karten in Ihrem Warenkorb liegen und Sie sich eingeloggt haben.
  • Auch diesmal bieten wir Ihnen wieder die neue Rubrik: „Empfehlungen unserer Kunden“. Aufgrund der Fragebögen, die unsere Kunden ausfüllen, stellen wir Ihnen jedes Monat die Produktionen vor, die von unseren Kunden empfohlen werden – und für die noch ausreichend Karten verfügbar sind. Auf Grund der Feedbackfragebögen wissen wir, dass über 90 Prozent aller Kunden, die den Empfehlungen des letzen Newsletters gefolgt sind, sich der Empfehlung angeschlossenhaben!
  • Statt Werbung: Alle Culturall-Kunden, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten, haben wir in das Burgtheater, die Volksoper bzw. ins Schauspielhaus eingeladen. An dieser Stelle: Alles Gute, wenn Sie im April Geburtstag haben (die „März-Geburtstagskinder“ haben wir diesmal in die Volksoper eingeladen) – lassen Sie sich überraschen, wozu wir Sie mit gesonderter email einladen :-)

PREMIEREN

30.03.10 Staatsoper: Uraufführung: Elo - Mendelssohn Bartholdy `Ballett: Ein Sommernachtstraum´
01.04.10 Vestibül: Gotthold Ephraim Lessing `Philotas´

16.04.10 Akademietheater: Ödön von Horváth`Geschichten aus dem Wiener Wald´

17.04.10 Volksoper: Sergej Prokofjew `Die Liebe zu den drei Orangen´

WIEDERAUFNAHMEN IM März/April 2010

24.03.10 Burgtheater: Yasmina Reza ` Der Gott des Gemetzels´

09.04.10 Burgtheater: Christoph Schlingensief `Mea culpa - Eine ReadyMadeOper´

ZUM ERSTEN MAL IN DIESER SAISON:

Kasino am Schwarzenbergplatz:

14.04.10 Wie werde ich ein besserer Mensch (Krieg und Frieden!)

Vestibül:

06.04.10 Das zweite Gesicht der Welt
19.04.10 Endlich Schluss!

Volksoper Wien:

21.04.10 BALLETT: DER NUSSKNACKER
26.04.10 TOSCA
30.04.10 MY FAIR LADY
07.05.10 ORPHEUS IN DER UNTERWELT
08.05.10 TANZHOMMAGE AN QUEEN
15.05.10 DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN

Wiener Staatsoper:

01.04.10 PARSIFAL
10.04.10 RIGOLETTO
14.04.10 LA SONNAMBULA
24.04.10 WERTHER
28.04.10 BALLETT: COPPÉLIA
03.05.10 CARMEN
19.05.10 L'ITALIANA IN ALGERI

Schauspielhaus:

01.04.10 Kassandra oder die Welt als Ende der Vorstellung - Premiere
12.04.10 Kristof Magnusson liest aus seinem Roman `Das war ich nicht´
22.04.10 Das Interview (leider ausverkauft!)
23.04.10 Erlesene Reisen. Eine Lesereise mit Helmut A. Gansterer
29.04.10 25 Minidramen: Frisches Blut

BESONDERE HIGHLIGHTS

08.04.10 Vestibül: Reflektorium `Die Kunst des Flüchtigen: Dieter Meier und Yello´ Stefan Zweifel begibt sich im Gespräch mit Dieter Meier auf die `conquête de l’inutile´, die Eroberung des Unnützen. Das Gespräch handelt von den kleinen und großen Fluchten, die Dieter Meier unternommen hat, um nicht in einer erfolgreichen Rolle zu erstarren

10.04.10 Staatsoper: Publikumsgespräch mit Direktor Holender um 11 Uhr

17.04.10 Volksoper: Sergej Prokofjew `Die Liebe zu den drei Orangen´. Vom Komponisten als `Mischung aus Märchen, Spaß und Satire´ bezeichnet, sehen begeisterte Besucher das seit 1921 genauso. Lassen Sie sich von der Volksoper in ein Märchen entführen, in dem nicht nur Spaßmacher Melancholie heilen, Hexen besiegt und Prinz und Prinzessin sich glücklich verlieben (und auch kriegen), sondern das sich in der Rahmenhandlung auch mit einer Portion Ironie selbst reflektiert.

30.04.10 Vestibül: Reflektorium `Paul Parin und die Psychoanalyse als Partisanenkampf´ Stefan Zweifel im Gespräch mit dem Psychoanalytiker Berthold Rothschild. Vor einem Jahr verstarb Paul Parin. Starb mit ihm auch jene Psychoanalyse, die nicht einfach nur als Betriebssystem für `Mängelexemplare´ wie bei Sarah Kutner funktioniert, sondern einer gesellschaftlichen Utopie verpflichtet ist?

EMPFEHLUNGEN unserer Kunden für die nächsten 2 Monate:


Wie Sie vielleicht wissen, erhalten alle Kunden, die auf http://www.culturall.com Karten buchen und angegeben haben, dass Sie unseren Newsletter abonnieren, nach jeder besuchten Vorstellung einen "3 Minuten"-Fragebogen in dem Sie unter anderem auch angeben können, ob Sie die Vorstellung weiter empfehlen bzw. ob Ihnen die Vorstellung empfohlen wurde. In Zukunft werden wir Ihnen auf Grund des Fragebogens individuell Vorschläge und Sonderangebote machen. Dazu ist eine noch größere Datenbasis erforderlich.

Bis dahin möchten wir Sie speziell jeweils auf die Vorstellungen in den nächsten zwei Monaten hinweisen, die mehr als 80 Prozent der Besucher weiter empfehlen und für die es noch ausreichend Karten gibt.

Als Orientierungshilfe geben wir Ihnen dabei vor der Produktion den Prozentsatz der Besucher an, die die Produktion in letzter Zeit weiter empfohlen haben.

Akademietheater:
100 %    Suchers Leidenschaften

92,86 % Amphitryon
92,5%    Eine Familie

Burgtheater:
100 %    Europa im Diskurs - Debating Europe
(Achtung: kleines Sample - daher nur bedingt aussagekräftig)
97,3 %   Der Zauberer von Oz
94,74 % Das Begräbnis
93,62 % Warten auf Godot
93,33 % Mea Culpa

Wiener Staatsoper:
96,77 % DER ROSENKAVALIER
94,44 % MANON
92,86 % WERTHER

85,71 % MATINEE: BALLETTSCHULE (Achtung: kleines Sample - daher nur bedingt aussagekräftig)

84,62 % DIE ITALIENERIN IN ALGIER

Volksoper Wien:
100 %   DER VETTER AUS DINGSDA
(Achtung: kleines Sample - daher nur bedingt aussagekräftig)
100 %   MY FAIR LADY
100 %   TANNHÄUSER IN 80 MINUTEN
100 %   CARMEN
97,06 % DIE FLEDERMAUS
95 %     BALLETT: DER NUSSKNACKER
91,67 % STEFAN MICKISCH SPIELT UND ERKLÄRT...
88,89 % DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN
85,17 % DIE LUSTIGE WITWE


Z.B. bedeutet die letzte Zeile, dass 85.17 Prozent aller Kunden, die den Fragebogen in letzter Zeit erhalten haben, die Produktion „Die Lustige Witwe“ in der Volksoper Wien weiter empfehlen. Bei Produktionen die in fetter Schrift angezeigt werden, findet die letzte Vorstellungen der Saison innerhalb der nächsten 60 Tage statt. Zum Buchen von Karten bitte einfach auf den Link klicken.


Wenn Sie in Zukunft auch einen Fragebogen ausfüllen

wollen - einfach auf http://www.culturall.com buchen und Newsletter abonnieren!


ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SAISON


Wiener Staatsoper:
21.03.10     DIE WALKÜRE
25.03.10     SIEGFRIED
27.03.10     ARABELLA
28.03.10     GÖTTERDÄMMERUNG
11.04.10     LA BOHÈME
12.04.10     L'ELISIR D'AMORE
18.04.10     MATINEE: BALLETTSCHULE
18.04.10     BALLETT: EIN SOMMERNACHTSTRAUM
20.04.10     LA SONNAMBULA
21.04.10     RIGOLETTO
25.04.10     I PURITANI
01.05.10     DER ROSENKAVALIER
02.05.10     WERTHER
08.05.10     TOSCA
11.05.10     IL BARBIERE DI SIVIGLIA
15.05.10     CARMEN
21.05.10     MANON


Kinderzelt - Wiener Staatsoper
05.04.10     WAGNERS NIBELUNGENRING FÜR KINDER

Volksoper:
27.03.10    MAX UND MORITZ
12.04.10    DIE BLUME VON HAWAII
18.04.10    DER VETTER AUS DINGSDA
24.04.10    CARMEN
12.05.10    DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN


EINLÖSEN VON BONUSPUNKTEN – BONUSPUNKTE-AKTIONEN

Ihr derzeitiger Bonuspunktestand beträgt: ##CULT§21## Bonuspunkte*


Staatsoper: -20% für 25 Bonuspunkte

23.03.10 Richard Strauss `Arabella´
04.04.10 Richard Wagner`Parsifal´
15.04.10 Felix Mendelsson-Bartholdy `Ballett: Ein Sommernachtstraum´
27.04.10 Jules Massenet `Werther´


Volksoper: -20% für 20 Bonuspunkte

26.03.10 Georges Bizet `Carmen´
05.04.10 Franz Lehár `Die lustige Witwe´
18.04.10 Eduard Künneke `Der Vetter aus Dingsda´


Burgtheater: -25% für 20 Bonuspunkte

24.03.10 Yasmina Reza `Der Gott des Gemetzels´
25.03.10 Johann Wolfgang von Goethe `Faust - Der Tragödie zweiter Teil´
03.04.10 Frank L. Baum `Der Zauberer von Oz´
05.04.10 Samuel Beckett `Warten auf Godot´
16.04.10 Johann Wolfgang von Goethe `Faust - Der Tragödie zweiter Teil´
18.04.10 Alfred De Musset `Lorenzaccio´


Akademietheater: -25% für 20 Bonuspunkte

26.03.10 Roland Schimmelpfennig `Der goldene Drache´
27.03.10 Tracy Letts `Eine Familie´
06.04.10 Roland Schimmelpfennig `Der goldene Drache´
07.04.10 Dea Loher `Adam Geist´
10.04.10 Jon Fosse `Todesvariationen´
11.04.10 Thomas Bernhard `Claus Peymann kauft sich eine Hose...´
22.04.10 Sibylle Berg `Nur Nachts´
24.04.10 Roland Schimmelpfennig `Der goldene Drache´
29.04.10 Christian Kracht `1979´

In allen Spielstätten des Burgtheaters erhalten Sie auf obige Vorstellungen am Tag der Vorstellung 30% Ermäßigung für 30 Bonuspunkte.


VORVERKAUF im Internet:

Wiener Staatsoper: jeweils ein Monat vor dem Vorstellungstag ab 10:00 z.B. am 20.03. für den 20.04.
Ab dem 23.03.10 12 Uhr können Sie Karten für alle Vorstellungen der Saison 2010/2011 bestellen.

Volksoper:
am 1. eines Monats um 9:00 für das gesamte Folgemonat, d.h. am 1.4 für den gesamten Juni
. Wenn der 1. auf einen Samstag/Sonntag oder Feiertag fällt, so beginnt der Vorverkauf erst um 10:00

Burgtheater: am 20. um 8 Uhr für das Folgemonat (Samstags, Sonn- und Feiertags um 9 Uhr)


Wir wünschen Ihnen interessante/packende/berührende Theater-/Opern-/Musical-/Operettenabende


Ihr Culturall-Team


* Mit der kostenlosen bundestheater.at-CARD können Sie Bonuspunkte sammeln und von weiteren Vergünstigungen profitieren. Ausführliche Informationen unter bundestheater.at-CARD. Bitte geben Sie bei Antragstellung Ihre Kundennummer ##CULT§14## an.


P.S.: Den Februar-Newsletter finden Sie unter diesem Link: Newsletter Februar 2010


Culturall Handelsges.m.b.H.

Kundenservice: Graf-Starhemberg-Gasse 37/4, A-1040 Wien

Bürozeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr

Firmensitz: Am Modenapark 11/16, A-1030 Wien

Fax: +43 (0)1 712 54 00-22

Email: ticket@culturall.com

http://www.culturall.com


Rechtliche Informationen:

DVR 0937801, ATU 42585500, Firmenbuch FN 48895f

Delicious Digg! Delicious Facebook Twitter mail