| Neukunde? »

Änderungen nach Versand werden mit gekennzeichnet


Culturall-Newsletter März/April/Mai 2012


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

der Frühling ist da - das Wetter wird besser - hoffentlich hatten Sie auch so schöne Tage. Wir haben wieder einige Neuigkeiten für Sie:


1) Zuerst einige Punkte in eigener Sache: 

Ab sofort haben Sie bis eine Stunde nach dem Kauf die Möglichkeit die Karten ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Bitte beachten Sie, dass die Stornomöglichkeit für Sie geschaffen wurde, um irrtümliche Buchungen einfach stornieren zu können. Wir ersuchen um Verständnis, dass diese Möglichkeit nicht für Karten gilt, die am Vorstellungstag gekauft oder bereits gedruckt wurden.
Sie finden die Stornomöglichkeit auf www.culturall.com unter Kundenservice/Stornieren

Wenn Sie, aus welchen Gründen auch immer, gekaufte Karten nicht nutzen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Karten anderen Kunden zum Kommissionsverkauf anzubieten. Karten, die für den Kommissionsverkauf freigegeben wurden, werden auf unserer Webseite im Saalplan als freie Kommissionsplätze angezeigt und können von allen Kunden erworben werden.
Diese Möglichkeit besteht nur auf www.culturall.com und nur solange die Karten nicht gedruckt wurden. Sie finden die Funktion ab 28.3.2012 ebenfalls unter Kundenservice/Kommissionsverkauf/Meine Tickets verkaufen. Beim Kommissionsverkauf von Karten des Burgtheaters können Sie den Preis frei wählen - beim Kommissionsverkauf von Karten der Staatsoper dürfen Sie - solange es noch freie Plätze in der selben Preisgruppe gibt - nur zum Originalpreis oder teurer verkaufen. Sind keine freien Plätze in dieser Preisgruppe mehr verfügbar, so können Sie auch für Staatsoperkarten den Betrag frei wählen, den Sie erhalten wollen.
Für Karten der Volksoper Wien ist im Moment ein Kommissionsverkauf leider noch nicht möglich. Wir ersuchen um Verständnis, dass wir - um unsere Spesen, wie Kreditkartendisagio, Serverkosten, Implementierungskosten etc. abzudecken - eine Bearbeitungsgebühr von 6 Prozent einheben, die zwischen Culturall und dem Veranstalter geteilt wird. Um die Spekulation mit Karten zu erschweren, erhöht sich diese Bearbeitungsgebühr, wenn Sie mehr als Ihren ursprünglichen Kaufpreis beim Kommissionsverkauf rückerstattet haben wollen progressiv.
Wir wollen in Absprache mit Burgtheater und Staatsoper unseren Kunden durch den Kommissionsverkauf die Möglichkeit bieten, unkompliziert Ihre Karten wiederzuverkaufen, falls Sie unvorhergesehen verhindert sind.
Der Menüpunkt Kundenservice/Kommissionsverkauf/Alle Kommissionsverkäufe zeigt Ihnen alle Kommissionsverkäufe und die dabei erzielten Preise an.

Ab sofort gilt für Inhaber der Bundestheater.at-Card bei Bestellungen: Bonuspunkte* werden sofort abgezogen, wenn sie geboten werden - falls eine Bestellung ohne Zusage abläuft, werden Ihnen die Bonuspunkte wieder gutgeschrieben.

Beim Kartenkauf bieten wir Ihnen im Saalplan rechts oben ab sofort eine neue Suchfunktion an, die es Ihnen erlaubt, sich alle Plätze im Saalpan - z.B. in einem bestimmten Preisbereich - anzeigen zu lassen. Wir werden diese Funktion noch weiter ausbauen, sodass Sie zusätzliche Kriterien auswählen können. Derzeit werden über die Beschränkung des Preisbereichs hinaus die Kriterien "1. Reihe" und "Fußfrei" angeboten.

Beim Kartenkauf (und auch bei Bestellungen) bieten wir eine neue Zahlart an: EPS - damit können Sie Ihr electronic banking zur Bezahlung nutzen (im ersten Schritt leider nur für BA-Kunden).

Culturall Specials: Wir haben begonnen Kunden, deren Interesse wir kennen (oder zu kennen glauben:-), über bestimmte Veranstaltungen zu informieren. Zum Beispiel ist es uns gelungen alle Kunden, die schon lange Michal-Heltau Fans sind, beim Kauf einer Karte zur Premierenfeier einzuladen. Lassen Sie sich überraschen, was uns zukünftig für Sie einfallen wird.

2) Neues aus dem Burgtheater

Am 19. Mai 2012 feiert der Life Ball sein 20. Jubiläum; aus diesem Anlass findet am Vorabend des Balls im Wiener Burgtheater ein national wie international hochkarätig besetztes Gala-Konzert zu Gunsten der Clinton Health Access Initiative (CHAI) statt. Präsident Bill Clinton wird beim Konzert als Repräsentant seiner Organisation anwesend sein.

Neben den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Louis Langrée und Klavierbegleitung von Malcolm Martineau stellen sich Patricia Petibon, Bernarda Fink, Michael Schade und Florian Boesch von Seiten der Klassik sowie die Soul- und Jazz-Größen Randy Crawford und Al Jarreau in den Dienst der guten Sache. Die Schauspielerinnen Melanie Griffith und Sunnyi Melles werden kurze Lesungen zwischen den musikalischen Beiträgen halten, von Menschenrechtlerin und Schriftstellerin Maya Angelou wird ein persönliches Gedicht vorgetragen. Den dramaturgischen Rahmen der Veranstaltung bildet eine poetische Reise: Beginnend bei Einsamkeit und Ausgrenzung und endend in Lebensfreude und Toleranz gemäß des Slogans „United in Difference“.

Das Konzert findet in Kooperation mit dem Burgtheater sowie mit der freundlichen Unterstützung von Novomatic statt. Es steht unter dem Ehrenschutz von Dr. Claudia Schmied, Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, sowie Dr. Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien.

Der Vorverkauf für das Gala-Konzert am 18.5.2012 um 19:00 hat bereits begonnen

Das Burgtheater bietet folgende Osteraktion an:
"Sie haben das Ei gefunden!" - Mit dem Aktionscode HASE bekommen Sie bei der Online-Buchung 20% Ermäßigung
für «Struwwelpeter» am Samstag den 7. April um 19:30

für «Das weite Land» am Sonntag den 8. April um 18:00

Zum Einlösen des Aktionscodes: Wählen Sie die gewünschten Plätze aus, geben Sie im Warenkorb den Aktionscode in Großbuchstaben ein und klicken Sie auf "einlösen". Der Preis der Karten verringert sich automatisch um 20%.

Wir wünschen Herrn Kammerschauspieler Peter Matic alles Gute zu seinem 75. Geburtstag. Aktuell können Sie ihn am Burgtheater in den folgenden Vorstellungen erleben:

Johann Wolfgang von Goethe `Faust - Der Tragödie erster Teil´
Elfriede Jelinek, Oscar Wilde `Der ideale Mann´

3) Volksoper Wien

Seit 13.4.2012 12:00 können Sie Karten für alle Vorstellungen der Volksoper Wien  für die nächste Saison bestellen. Hier zu den aktuellen Vorverkaufsbedingungen  der Volksoper. 

Wir gratulieren der Volksoper Wien:

Ramón Vargas singt ab 23.1.2013 den Sou-Chong in Franz Lehars  "Land des Lächelns" - sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Die Premieren und Wiederaufnahmen der Saison sind:

Oscar Straus: „EIN WALZERTRAUM“ Premiere am Samstag, 8. September 2012 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Cole Porter "Kiss me Kate" Premiere am Samstag, 27. Oktober 2012 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Wolfgang Amadeuas Mozart: „DIE HOCHZEIT DES FIGARO“ Premiere am Sonntag, 25. November 2012 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Henryk Górecki, Philip Glass: "Ballett: Blaubarts Geheimnis" Premiere am Samstag, 15. Dezember 2012 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Gioacchino Rossini: "Der Barbier von Sevilla" Wiederaufnahme am Samstag, 12. Jänner 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Bedrich Smetana: „DIE VERKAUFTE BRAUT“ Premiere am Sonntag, 17. Februar 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten! 

Felix Mendelsson-Bartholdy "Ballett: Ein Sommernachtstraum" Premiere am Samstag, 16. März 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Lortzings „DER WILDSCHÜTZ“ Premiere am Samstag, 20. April 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

"Ballett: Kreation und Tradition" Premiere am Samstag, 27. April 2013
sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Robert Meyer mit „WAGNERS RING AN EINEM ABEND“ nach Loriot Premiere am Donnerstag, 23. Mai 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Paul Lincke „FRAU LUNA“ Premiere am Samstag, 8. Juni 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

Carl Binder, Johann Nestroy "Tannhäuser in 80 Minuten" Wiederaufnahme am Freitag, 14. Juni 2013 sichern Sie sich jetzt Ihre Karten!

_______________________________

Für die beiden Vorstellungen von "Antonia und der Reißteufel" am 15. und am 22. Juni 2012 hat die Volksoper ein besonderes Angebot zum Schulschluss:

maximal 2 Vollpreiskarten zu je 50 % Ermäßigung

gern in Verbindung mit maximal 1-3 Kinderkarte/n zu jeweils 75 % Ermäßigung

Bitte geben Sie im Warenkorb unter Aktionscode "SCHULSCHLUSS" (mit exakt dieser Schreibweise) ein, dann wird die Ermäßigung gewährt.

________________________________

Der ausverkaufte Abend im Foyer: SCHNUCKI, ACH SCHNUCKI … der am 3. September auf dem Spielplan steht, wird am Dienstag, 4.9.12, 19:30 Uhr, ebenfalls im Foyer, wiederholt.


4) Wiener Staatsoper

Anlässlich der Pressekonferenz der WIENER STAATSOPER können ab sofort im Internet Karten für alle Vorstellungen der Saison 2012/2013 bestellt werden. Nutzen Sie die Chance und buchen Sie rechtzeitig Ihre Karten - im letzten Jahr konnten wir von den Kunden, die in den ersten drei Tagen nach der Pressekonferenz gebucht haben, fast 80 Prozent der Kartenwünsche erfüllen. Hier geht es zu den aktuellen Vorverkaufsbedingungen der Staatsoper.

Für Sie als Orientierungshilfe - die am stärksten nachgefragten Vorstellungen: Wir haben die Produktionen immer nach der bei uns am stärksten nachgefragten Vorstellung sortiert und anschliessend andere auch stark nachgefragte Vorstellungen der selben Produktion in absteigender Reihenfolge angegeben. Bitte für diese Vorstellungen rasch reservieren - wenn Sie auf den Link klicken werden Ihnen auch die Alternativtermine angezeigt - bitte wenn möglich einen weniger stark nachgefragten Alternativtermin wählen. Danke

12.04.13 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `EUGEN ONEGIN'
18.04.13 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `EUGEN ONEGIN'
15.04.13 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `EUGEN ONEGIN'
22.04.13 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `EUGEN ONEGIN'

31.12.12
WIENER STAATSOPER:Johann Strauß `DIE FLEDERMAUS'


26.05.13
WIENER STAATSOPER:Georges Bizet `CARMEN'
23.05.13
WIENER STAATSOPER:Georges Bizet `CARMEN'

20.05.13 WIENER STAATSOPER:Georges Bizet `CARMEN'
02.06.13
WIENER STAATSOPER:Georges Bizet `CARMEN'

30.05.13 WIENER STAATSOPER:Georges Bizet `CARMEN' 

30.12.12
WIENER STAATSOPER:Wolfgang Amadeus Mozart `DIE ZAUBERFLÖTE' 

03.01.13 WIENER STAATSOPER:Wolfgang Amadeus Mozart `DIE ZAUBERFLÖTE'
05.01.13 WIENER STAATSOPER:Wolfgang Amadeus Mozart `DIE ZAUBERFLÖTE' 

28.03.13
WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `PARSIFAL' 

04.04.13 WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `PARSIFAL'
31.03.13 WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `PARSIFAL' 

09.03.13
WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `LA TRAVIATA'

12.03.13 WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `LA TRAVIATA'
15.03.13 WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `LA TRAVIATA' 

13.06.13
WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `TRISTAN UND ISOLDE'

22.06.13 WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `TRISTAN UND ISOLDE'

14.11.12
WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `SIMONE BOCCANEGRA'

11.11.12 WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `SIMONE BOCCANEGRA'
07.11.12 WIENER STAATSOPER:Giuseppe Verdi `SIMONE BOCCANEGRA'

28.12.12
WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `BALLETT: DER NUSSKNACKER'

27.12.12 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `BALLETT: DER NUSSKNACKER'
25.12.12 WIENER STAATSOPER:Peter Iljitsch Tschaikowski `BALLETT: DER NUSSKNACKER'

24.11.12
WIENER STAATSOPER:Gaetano Donizetti `L'ELISIR D'AMORE'


27.04.13
WIENER STAATSOPER:Jules Massenet `WERTHER' 

20.04.13
WIENER STAATSOPER:Jules Massenet `WERTHER' 


22.12.12 WIENER STAATSOPER:Richard Strauss `ARIADNE AUF NAXOS' 
29.12.12 WIENER STAATSOPER:Richard Strauss `ARIADNE AUF NAXOS' 
19.12.12 WIENER STAATSOPER:Richard Strauss `ARIADNE AUF NAXOS'
02.01.13 WIENER STAATSOPER:Richard Strauss `ARIADNE AUF NAXOS'

26.01.13 WIENER STAATSOPER:Gioachino Rossini `LA CENERENTOLA'

04.01.13 WIENER STAATSOPER:Johann Strauß `DIE FLEDERMAUS' 
01.01.13 WIENER STAATSOPER:Johann Strauß `DIE FLEDERMAUS'

25.11.12 WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG'
21.11.12 WIENER STAATSOPER:Richard Wagner `DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG'

 

Die Premieren und Wiederaufnahmen der Saison 2012/2013

Giuseppe Verdi  'I vespri siciliani' - jetzt Karten sichern   Wiederaufnahme am 9. September 2012

Rudolf Nurejew Peter Iljitsch Tschaikowski: 
'Ballett: Der Nussknacker' - jetzt Karten sichern   Premiere am 7. Oktober 2012

Christoph Willibald Gluck 
'Alceste' - jetzt Karten sichern   Premiere am 12. November 2012

Richard Wagner 
'Die Meistersinger von Nürnberg' - jetzt Karten sichern   Wiederaufnahme am 21.November 2012

Richard Strauss 
'Ariadne auf Naxos' - jetzt Karten sichern  Premiere am 19. Dezember 2012

Kenneth MacMillan Jules Massenet: 'Ballett: Manon' - jetzt Karten sichern Wiederaufnahme08 Januar 2013

Gioachino Rossini  'La Cenerentola'  - jetzt Karten sichern   Premiere am 26. Januar .2013

 'Ballett: Tanzperspektiven' - jetzt Karten sichern Premiere am 20.02.2013

Giuseppe Verdi 'Aida' - jetzt Karten sichern Wiederaufnahme am 14. March 2013

Alban Berg  'Wozzeck' - jetzt Karten sichern  Wiederaufnahme am 24. März 2013

Hans Werner Henze 'Pollicino' - jetzt Karten sichern  Kinderoper Premiere am 28. April 2013

Gaetano Donizetta 'La Fille du régiment' - jetzt Karten sichern  Wiederaufnahme am 28. April 2013

Richard Wagner  'Tristan und Isolde' - jetzt Karten sichern   Premiere am 13. Juni 2013


5) Leopldmuseum: Wie Sie wissen, können Sie mit Ihrem bestehenden Login-Daten auch
Karten für das Leopoldmuseum auf unserer Webseite erwerben

"Klimt persönlich"

Nutzen Sie die Möglichkeit  jetzt Karten für die bisher erfolgreichste Ausstellung zu buchen!

6) Bank Austria Kunstforum:

7) Schauspielhaus

Ab sofort können wir (ausschliesslich online verfüg- und einlösbar) ein Wahlabonnement mit 40% Preisreduktion auf die Originalpreise anbieten. Ebenfalls ab sofort können Sie auch beim Kauf von Karten für das Schauspielhaus print@home ausgewählen.

8) Statt Werbung:

Alle Culturall-Kunden, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten, haben wir in die Wiener Staatsoper, das Burgtheater, das Akademietheater,  die Volksoper bzw. ins Schauspielhaus, zu Impulstanz oder in die Burgarena Reinsberg eingeladen.

PREMIEREN

31.03.12 Volksoper: Hans Werner Henze, Ruggero Leoncavallo `Das Wundertheater/Der Bajazzo´
05.04.12 Akademietheater: Österreichische Erstaufführung Elfriede Jelinek `Winterreise´
20.04.12 Burgtheater: nach Daniel Defoe `Robinson Crusoe´
29.04.12 Akademietheater: Österreichische Erstaufführung Simon Stephens `Wastwater´
15.05.12 Akademieheater: Uraufführung Peter Handke `Die letzten Tage von Aranjuez´
17.05.12 Staatsoper: Wolfgang Amadeus Mozart `La Clemenza Di Tito´

08.06.12 Volksoper: Leo Fall `Madame Pompadour´
16.06.12 Staatsoper:
Giuseppe Verdi `Don Carlo (ital.)´
23.06.12 Staatsoper: `Ballett: Nurejew Gala 2012´


WIEDERAUFNAHMEN von März 2012 bis  Juni 2012

21.04.12 Akademietheater: Tracy Letts `Eine Familie´
24.04.12 Staatsoper: Giuseppe Verdi `Don Carlos (franz.)´
30.04.12 Volksoper:
Rodgers & Hammerstein`The Sound of Music´
05.05.12 Volksoper: Wolfgang Amadeus Mozart `Die Entführung aus dem Serail´
26.05.12 Staatsoper: Gaetano Donizetti `Roberto Devereux´
15.06.12 Volksoper: Christian Kolonovits `Antonia und der Reißteufel´

Neueinstudierungen

20.04.2012 Staatsoper: Modest Mussorgski `Boris Godunow´

Gastspiele

Das Maxim Gorki Theater, Berlin ist im Schauspielhaus zu Gast:
13.04.12 `Das Prinzip Meese'

14.04.12 `Das Prinzip Meese´

ZUM ERSTEN MAL in der Saison 2011/2012 (bitte hier klicken)

ZUM LETZTEN MAL (zumindest in der Saison 2011/2012)(bitte hier klicken) 

Empfehlungen unserer Kunden:

Wie Sie vielleicht wissen, erhalten alle Kunden, die auf http://www.culturall.com Karten buchen und angegeben haben, dass Sie unseren Newsletter abonnieren, nach jeder besuchten Vorstellung einen "3 Minuten"-Fragebogen, in dem Sie unter anderem auch angeben können, ob Sie die Vorstellung weiter empfehlen bzw. ob Ihnen die Vorstellung empfohlen wurde. In Zukunft werden wir Ihnen auf Grund des Fragebogens individuell Vorschläge und Sonderangebote machen. Dazu ist eine noch größere Datenbasis erforderlich.

Bis dahin möchten wir Sie speziell jeweils auf die Vorstellungen in den nächsten drei Monaten hinweisen, die mehr als 80 Prozent der Besucher weiter empfehlen und für die es noch ausreichend Karten gibt - bzw. die noch nicht im Vorverkauf sind. Als Orientierungshilfe geben wir Ihnen dabei vor der Produktion den Prozentsatz der Besucher an, die die Produktion in letzter Zeit weiter empfohlen haben.

96,05% Akademietheater:Die Kommune
91,94% Akademietheater:Eine Familie
90,48% Akademietheater:Das fliegende Kind
94,12% Gustav Mahlersaal Wiener Staatsoper:DAS ENSEMBLE STELLT SICH VOR
100% Blaues Foyer im Burgtheater:Das Buch der Unruhe
100% WIENER STAATSOPER:BALLETT: NUREJEW-GALA
97,78% WIENER STAATSOPER:BALLETT: DON QUIXOTE
95,54% WIENER STAATSOPER:DER BARBIER VON SEVILLA
95,35% WIENER STAATSOPER:BALLETT: ANNA KARENINA
94,12% WIENER STAATSOPER:ELEKTRA
92,16% WIENER STAATSOPER:TOSCA
90,24% WIENER STAATSOPER:DIE HOCHZEIT DES FIGARO
90% WIENER STAATSOPER:LA TRAVIATA
85,71% WIENER STAATSOPER:SOLISTENKONZERT
100% VOLKSOPER:JUNGE TALENTE DES STAATSBALLETTS
100% VOLKSOPER:ANTONIA UND DER REISSTEUFEL
97,06% VOLKSOPER:DIE CSARDASFÜRSTIN
96,1% VOLKSOPER:DIE ZAUBERFLÖTE
94,83% VOLKSOPER:RUSALKA
93,8% VOLKSOPER:DIE FLEDERMAUS
93,75% VOLKSOPER:DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
91,3% VOLKSOPER:LA TRAVIATA
88,46% VOLKSOPER:DIE SPINNEN, DIE RÖMER!
88,35% VOLKSOPER:DAS LAND DES LÄCHELNS

Z.B. bedeutet die letzte Zeile, dass 88,35% Prozent aller Kunden, die den Fragebogen in letzter Zeit erhalten haben,  "Das Land des Lächelns" weiter empfehlen. Zum Buchen von Karten bitte einfach auf den Link klicken. Wenn Sie in Zukunft auch einen Fragebogen ausfüllen wollen - einfach auf  http://www.culturall.com buchen und Newsletter abonnieren!!

VORVERKAUFSREGELN- bitte hier klicken

Sonderregelungen:

Start der Europatournee der Peking Oper im Burgtheater. Ab sofort können Karten für Red Cliff  am 29., 30 Juni sowie 1. Juli und Karten für die Traditionelle Operngala  am 2 Juli gekauft werden.
Die Peking Oper ist eine spezielle Form der chinesischen Oper. Sie vereint Elemente traditioneller chinesischer Bühnenkunst, wie den spezifischen Gesang, Erzählung, darstellendes Spiel und Kampfkunst. Über die aufwendig bestickten Kostüme und die eindringlichen Gesichtsbemalungen gewinnt der Zuschauer einen erster Zugang zum Genre, die handlungstragenden Details bleiben dem westlichen Publikum vielfach verborgen, da die Texte tief in Bereichen der chinesischen Kultur wurzeln, die außerhalb Ostasiens weitreichend unbekannt sind.

Kammerschauspieler Gert Voss, selbst in Shanghai geboren, wird an allen vier Abenden erzählend durch die Vorstellungen führen, um dem Wiener Publikum diese Zusammenhänge aufzuzeigen.

Die Produktion „Red Cliff“ ist mit Chinas Peking Oper-Stars besetzt, Li Shengsu in der weiblichen und Yu Kuizhi in der männlichen Hauptrolle.

Im Burgtheater am 28.3.12 um 10:00: Gala-Konzert am 18.5.2012 um 19:00

In der Staatsoper: Erstmals gibt es für Familien die Möglichkeit Karten für die "Zauberflöte für Kinder" am 8.2.2013 zu buchen! Wir informieren sie sofort, wenn die Details des Bestellmodus geklärt sind

EINLÖSEN VON BONUSPUNKTEN - BONUSPUNKTE-AKTIONEN:

Die Bonuspunktevorstellungen finden Sie unter Bonuspunktevorstellung.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Wahl und natürlich viele spannende und interessante Opern-/Theater- oder Museumsbesuche.

Ihr Culturall Team


 * mit der kostenlosen bundestheater.at-CARD können Sie Bonuspunkte sammeln und von weiteren Vergünstigungen profitieren. Ausführliche Informationen unter bundestheater.at-CARD. Bitte geben Sie bei Antragsstellung Ihre Kundennummer ##CULT§14##, an.

Falls Sie uns kontaktieren möchten:
E-Mail: ticket@culturall.com

Please let us know, if you prefer this newsletter in English:
E-Mail: ticket@culturall.com

Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten:
E-Mail an ticket@culturall.com mit Betreff "Newsletter abbestellen"
 

Culturall Handelsges.m.b.H.
Kundenservice: Graf-Starhemberg-Gasse 37/4, A-1040 Wien
Bürozeiten: Mo-Fr (werktags) 8-13 und 14-16 Uhr
Firmensitz: Am Modenapark 11/16, A-1030 Wien
Fax: +43 (0)1 712 54 00-22
Email: ticket@culturall.com
http://www.culturall.com

Rechtliche Informationen:
DVR 0937801, ATU 42585500, Firmenbuch FN 48895f

Kommunikation zur Kundennummer ##CULT§14##, / Benutzername: ##CULT§12##

 

Digg! Delicious Facebook Twitter mail